Wie erstelle ich einen Bericht mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)?


Auf diesen Seiten finden Sie Infos zu dem Thema: Wie erstelle ich einen Nachhaltigkeitsbericht mit dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)? Diese Seite ist in einfacher Sprache geschrieben. So können mehr Menschen die Inhalte gut verstehen. Die Unterseiten sind nicht in einfacher Sprache.

Nachhaltigkeitsberichte der neuen DNK-Plattform

Seit 2025 gibt es die neue DNK-Plattform. Dort können Sie Ihre Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Wir möchten Sie bei der Berichterstattung nach der EU-Richtlinie Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) unterstützen. Alle wichtigen Infos und Schritte finden Sie auf der Plattform. 

Auf der DNK-Plattform finden Sie Angebote für unterschiedliche Unternehmensgruppen. Es gibt 2 Module:

  • Modul 1: Dieses Modul richtet sich an Unternehmen mit Berichtspflicht. Es ist seit Anfang 2025 online und folgt dem Standard ESRS Set 1.
  • Modul 2: Dieses Modul ist für Unternehmen, die freiwillig berichten wollen. Es kommt im September 2025 und folgt dem Standard VSME.

Alle wichtigen inhaltlichen Infos finden Sie in unseren DNK-Checklisten. Die Checklisten helfen bei der Orientierung und bieten eine Struktur, die die Umsetzung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) vereinfachen soll – der europäischen Standards für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten. Die Originaltexte der ESRS sollen dadurch für Unternehmen verständlich und im Alltag gut anwendbar sein.

Die Informationen auf der DNK-Plattform werden regelmäßig aktualisiert. Wenn die CSRD-Richtlinie offiziell geändert wird, finden Sie die Änderungen auch auf der Plattform. Dies gilt zum Beispiel auch für den Entwurf des EU-Omnibus-Pakets vom 26. Februar 2025. Die Europäische Kommission stellt darin Pläne vor, um die Nachhaltigkeitsberichterstattung in Zukunft einfacher zu machen.

Bericht nach dem bisherigen DNK-Standard

Es gibt eine Übergangszeit: Bis Ende 2026 können Sie auch unsere alte Datenbank nutzen, um eine DNK-Erklärung nach dem alten Berichtsstandard zu erstellen.

Für Unternehmen, die bereits registriert sind:

  • Sie können DNK-Erklärungen noch bis zum 30.11.2026 in der alten Datenbank einreichen.
  • Die Prüfung der Berichte mit Feedbackschleifen muss bis zum 31.03.2027 komplett abgeschlossen sein.

Ab April 2027 können Berichte in der alten Datenbank nur noch angesehen oder heruntergeladen werden. 

Nachhaltigkeitsexperte startet einen CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht mit der DNK-Plattform

DNK-Plattform

Mit unserer benutzerfreundlichen DNK-Plattform können Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht kostenlos digital erstellen und dabei zahlreiche Anwendungshilfen nutzen.

Mehr erfahren
Die Checkliste bereitet die komplexen ESRS-Berichtsanforderungen für klar und verständlich für Nachhaltigkeitsmanager auf.

DNK-Checklisten

Wir haben die komplexen ESRS-Berichtsanforderungen für Sie klar und verständlich aufbereitet.

Mehr erfahren
 Nachhaltigkeitsmanagerin nutzt die praxisnahen Ressourcen des DNK Sustainability Campus zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

DNK Sustainability Campus

Unser Helpdesk-Team bietet wochentags von 9 bis 17 Uhr eine kostenlose Erstberatung per Telefon und E-Mail. Zusätzlich stehen Ihnen praxisnahe Angebote wie Webinare, Leitfäden und unser Netzwerk der DNK-Lots*innen zur Verfügung.

Mehr erfahren