
Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Mehr als ein Berichtsstandard.
Der DNK unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die regelmäßige Berichterstattung macht die Entwicklung des Unternehmens im Zeitverlauf sichtbar. Um den DNK zu erfüllen, erstellen Anwenderunternehmen in der Datenbank eine Erklärung zu 20 DNK-Kriterien und den ergänzenden nichtfinanziellen Leistungsindikatoren.
Berichte einsehen
Alle Unternehmen, die nach dem DNK-Standard zu ihren Nachhaltigkeitsleistungen berichten, veröffentlichen ihre DNK-Erklärung in unserer Datenbank. Sehen Sie hier, wer mit dem DNK seine Nachhaltigkeitsleistungen transparent macht.
Bericht erstellen
Sie möchten Ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent machen und eine DNK-Erklärung für Ihr Unternehmen erstellen? Erfahren Sie, wie Sie in nur 5 Schritten zu Ihrer DNK-Erklärung kommen.
Login/Registrieren
Alle DNK-Erklärungen werden in unserer Datenbank erstellt.
Sie haben noch kein Profil?
Die Vorteile des DNK auf einen Blick
- Er unterstützt den Aufbau einer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet einen Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Regelmäßig zu berichten, macht die Entwicklung des Unternehmens im Zeitverlauf sichtbar.
- Er gibt Orientierung, wie die CSR-Berichtspflicht sowie der Nationale Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte praktisch umgesetzt werden können und bietet die Option im Sinne der EU-Taxonomie zu berichten.
- Das Büro Deutscher Nachhaltigkeitskodex prüft die DNK-Erklärungen auf formale Vollständigkeit, Anwenderunternehmen erhalten qualifiziertes Feedback.
- Die allgemein zugängliche DNK-Datenbank erzeugt Sichtbarkeit. Die veröffentlichten Berichte können miteinander verglichen werden.
- Der DNK ist kostenlos: Er ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und wird mit Mitteln des Bundeskanzleramts finanziert. Das Büro Deutscher Nachhaltigkeitskodex, die DNK-Schulungspartner*innen und die DNK-Austauschplattform auf LinkedIn unterstützen bei der Berichterstattung.
Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie die aktuellsten Meldungen aus dem DNK-Büro.

Foto: Bundesregierung/Thomas Köhler
Wer berichtet nach dem DNK?
Über 1.000 Organisationen machen ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent.
Weitere Informationen
Hier finden Sie weitere Informationen rund um den DNK.

Urheber des DNK: Der Rat für Nachhaltige Entwicklung
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) – ein Beratungsgremium mit Mandat der Bundesregierung. Am 16.02.23 hat Bundeskanzler Olaf Scholz 15 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für eine dreijährige Amtsperiode in den RNE berufen.
Mehr erfahren
Veranstaltungen
Hier finden Sie die Veranstaltungen des DNK-Büros und weitere aktuelle Termine. Es werden regelmäßig kostenlose Webinare zum Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung angeboten.
Mehr erfahren