ESRS, GRI, DNK & Co.: Nachhaltigkeitsreporting nach dem Omnibus
Inhalt
Das Omnibus-Verfahren hat die Spielregeln verändert und die Auswirkungen sind weitreichender als gedacht. Die letzten drei Jahre galten die ESRS als das Maß aller Dinge für deutsche Unternehmen, doch nun stehen wir vor einem Scheideweg. Werden die freiwilligen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung (VSME) das neue Leitbild oder erleben wir ein Comeback freiwilliger Rahmenwerke wie GRI?
- Wie verändert das Omnibus-Verfahren die Berichtslandschaft?
- Welche Rolle können dabei ESRS/VSME, GRI und DNK in Zukunft spielen?
- Welche pragmatischen Ansätze ergeben sich für die Berichterstattung?
In unserem Online-Event diskutieren wir gemeinsam mit Experten die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung und geben Ihnen wertvolle Einblicke für Ihr Unternehmen.
Experti*innen
Simone Jacobi
NachhaltigkeitsmanagementBETZ Holding GmbH
Dirk Röse
Head of Corporate Communications,Public Affairs & Sustainability Management Klasmann-Deilmann GmbH
Über das Event
Diese Veranstaltung ist eine Mischung aus praxisnahem Input und Fragerunde. Nutzen Sie die Gelegenheit, Impulse für Ihr Wirken im Unternehmen mitzunehmen, sich mit anderen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Diese kostenlose Veranstaltung ist für Nachhaltigkeitsmanager*innen angedacht, die sich mit der Thematik beschäftigen.
Anmeldung unter diesem Link
Weitere Informationen unter event@cyclos-future.com
- Beginn: 24.04.2025 09:00:00
- Ende: 24.04.2025 10:00:00
- Ort: online
- Organisator: cyclos future GmbH
- Veranstaltungstyp: DNK-Schulungspartner
- Teilnahme: kostenlos