Von Worten zu Wirkung: Die Kunst der IRO-Formulierung beherrschen

Inhalt
Die Doppelte Wesentlichkeitsanalyse ist in den letzten Jahren vor allem wegen der CSRD in den Fokus gerückt. Dabei ist sie ebenso für die Strategieentwicklung und Geschäftsmodell-Positionierung hilfreich. Das Herzstück der Analyse sind die sog. IROs, d.h. Auswirkungen, Risiken und Chancen. Doch die Formulierung und Bewertung von IROs ist leichter gesagt als getan.

  • Welche Techniken helfen bei der Formulierung von IROs?
  • Wie prägt die “richtige” Artikulation von IROs die Bewertung und das Gesamtergebnis der Wesentlichkeitsanalyse?
  • Wie kann die Formulierung von IROs Ihre Strategieentwicklung und Geschäftsmodell-Positionierung unterstützen?
In diesem Online-Event widmen wir uns den o.g. Fragen und zeigen auf, warum die Formulierung von IROs für Strategieentwicklung und Berichterstattung so entscheidend ist und wie Sie das nutzen können.

Über das Event
Diese interaktive Online-Werkstatt ist eine Mischung aus Input, Praxisübung und Austausch. Nutzen Sie die Gelegenheit, um unterschiedliche Perspektiven zu hören, Fragen zu stellen und gemeinsam zu lernen.
Die kostenlose Veranstaltung ist für Nachhaltigkeitsmanager*innen angedacht, die sich mit der Thematik beschäftigen. Für eine optimale Arbeitsatmosphäre ist die Teilnehmendenzahl auf 15 begrenzt.

Den Link zur Anmeldung und weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.

  • Beginn: 06.06.2025 09:00:00
  • Ende: 06.06.2025 11:00:00
  • Ort: online
  • Organisator: cyclos future GmbH
  • Veranstaltungstyp: DNK-Schulungspartner
  • Teilnahme: kostenlos